Carlo Brunner
Ein Begriff in der lnnerschweizer Ländlermusik. Seit 50 Jahren zieht diese Kapelle mit ihrer unvergleichlichen Musik durch die ganze Schweiz und sorgt für unvergessliche Erlebnisse bei Jung und Alt. Ob bei festlichen Anlässen oder in gemütlicher Atmosphäre - die Klänge dieser Kapelle berühren das Herz und bleiben in Erinnerung. Die Musiker sind wahre Künst-
ler ihres Fachs und beherrschen ihr Handwerk mit Leidenschaft und Hingabe.
Kein Wunder also, dass die Kapelle in der ganzen Schweiz bekannt und beliebt ist.
Mit vier Jahren sah Nicolas Senn (*1989) ein Konzert der Appenzeller Alderbuebe und war sofort vom Hackbrett mit seinen 125 Saiten fasziniert. Inzwischen spielt der Hackbrettvirtuose u.a. in Russland, Indien, China, Peru, Amerika, Kuwait oder für ein Hilfsprojekt auf dem Gipfel des Kilimanjaro (5'895 M.ü.M). Nach mehreren CD-Produktionen sowie TV-Auftritten wurde er mit Preisen wie dem „Prix Walo" oder dem
„Stadl-Stern" ausgezeichnet und gewann in der Schweiz den «Grand Prix der Volksmusik», Seit zehn Jahren moderiert er die preisgekrönte Sendung „Potzmusig" im Schweizer Fernsehen SRF 1.
Lisa Stoll - Ihre musikalische Laufbahn beginnt im Alter von 6 Jahren mit dem Spielen der Blockflöte. Zwei Jahre später greift sie zum Cornet und damit beginnt ihre grosse Leidenschaft zur Blasmusik. mit 11 Jahren landet sie am Ostschweizer Solistenwettbewerb in ihrer Kategorie auf dem 1. Platz.
Parallel zum Cornet entdeckt Lisa mit 10 Jahren das Alphorn. Der Klang fasziniert Lisa derart, dass sie auch hier innert kürzester Zeit auf hohem Niveau spielt. 2009 gewinnt sie mit einer Komposition von Carlo Brunner den Stadlerstern am Silvesterstadl.
Ein einmaliges, grossartiges Zusammenspiel der drei bekannten Volksmusikexponenten.
Zum ersten Mal haben wir die drei Aushängeschilder der Schweizerischen Musikszene auf eine Bühne gebracht.
Freuen Sie sich!
Hier Tickets buchen (ab 1. Juni 2025 möglich)